Das Zöliakieforum ist ein Treffpunkt für Zöliakie-Betroffene. Es behandelt Themen zur Symptomatik, Diagnose und Leben mit Zöliakie. Es dient als Ratgeber im Sinne einer Online-Selbsthilfegruppe für Zöliakie-Betroffene aber kann keinen Arztbesuch ersetzen! Wenn Sie sich über Zöliakie oder glutenfreie Ernährung informieren möchten oder selbst Erfahrungen und Tipps an andere Betroffene weitergeben möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Über Zöliakie-Symptome, Diagnose, Behandlung und allgemeine Erfahrungen mit Zöliakie / Sprue bei Erwachsenen.
16.10.2017, 13:47
Über Zöliakie-Symptome, Diagnose, Behandlung und allgemeine Erfahrungen mit Zöliakie bei Kindern und Jugendlichen.
16.11.2017, 23:45
Über Kuren und empfehlenswerte Kureinrichtungen für Zöliakie-Betroffene.
28.04.2012, 07:32
Über Anträge, Zuschüsse sowie dem Umgang mit diversen Sonderregelungen für Zöliakie-Betroffene.
13.01.2015, 14:24
Über Zöliakie in Verbindung mit anderen Unverträglichkeiten und Erkrankungen, wie Laktoseintoleranz, Diabetes, Duhring, etc.
09.03.2016, 10:07
Über glutenfreie Lebensmittel (Essen und Getränke) für Zöliakie-Betroffene.
20.06.2020, 18:09
Über glutenfreies Kochen und Backen sowie empfehlenswerte Rezepte für eine glutenfreie Ernährung.
11.05.2016, 09:43
Über glutenfreie Pflegeartikel, Arzneimittel und sonstige glutenfreie Produkte.
03.08.2017, 17:29
Über Supermärkte, Reformhäuser, Bäckereien und Restaurants mit glutenfreien Lebensmitteln für Zöliakie-Erkrankte.
24.11.2016, 13:15
Über Reisen mit Zöliakie / Sprue sowie empfehlenswerte Reiseveranstalter, Hotels und Unterkünfte für Zöliakie-Betroffene.
21.02.2016, 13:16
Sonstige Themen ohne Bezug zur Zöliakie sowie Small Talk.
13.10.2015, 13:32
Bei Zöliakie handelt es sich um eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut. Ursache dafür ist eine Unverträglichkeit von Gluten, also eine Überempfindlichkeit auf das in den Samen vieler Getreidesorten vorkommende Kleber-Eiweiß bzw. gegenüber Bestandteilen von Gluten. Deshalb wird Zöliakie auch als Glutenunverträglichkeit bezeichnet. Weitere Synonyme sind intestinaler Infantilismus, Heubner-Herter-Krankheit und nichttropische oder einheimische Sprue. Typische Krankheitssymptome von Zöliakie sind Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Erbrechen. Gefährlich ist die Erkrankung vor allem für Kleinkinder, weil der Körper bestimmte Nährstoffe nicht oder nur teilweise aufnehmen kann. Das kann in einer Verlangsamung und Störung der Entwicklung und des Wachstums resultieren. Zudem steigt für Erkrankte - im Fall einer nicht therapierten Zöliakie - das Risiko für Krebserkrankungen wie Lymphknoten- oder Darmkrebs.